Warum nicht eine neue Hosenform einführen, eine Hose, die all diesen Ärger umgeht, der zusammen mit der Hose aus dem Kleiderfundus der Männer übernommen wurde? Eine Hose nur für Frauen, die auch nur Frauen gutsteht und an Frauen gut aussieht. Eine Hose, die die Vorzüge der weiblichen Figur umspielt, ohne sie marktschreierisch und hauteng ins Rampenlicht zu rücken. Eine Hose, die so unglaublich viel Gestaltungsspielraum läßt, an Farben, Formen, Ausdruck, daß die gewohnten Business-, Freizeit- und Jeanshosen daneben gewöhnlich und hausbacken aussehen.
Ich schlage eine Falten-Hose vor, analog zum Faltenrock. Mit schmal zulaufendem Bein, die Weite an Bund und am Oberschenkel in üppige Falten gelegt und mit einem breiten Formbund. Das Material ist Baumwolle, Seide, Jersey, aber auch dünne Wolltuche dürften geeignet sein. In Indien nennt man diese Art Hose Patiala Salwar - soweit perfekt, man müßte nur die konkrete Hosenform und das Material unserer Witterung anpassen.
Diese hier sieht doch irgendwie cool aus, oder?
Und diese hier - sehr exotisch. Wie ein ultraweiter Rock, der an beiden Knöcheln zusammengefaßt ist.
Dieses Ensemble aus langem Oberteil und gemäßigter Patiala finde ich schick und eventuell auch für Mitteleuropäerinnen tragbar:
Alle Bilder: found via google
Eine solche in Falten gelegte Hose widerspricht zwar sämtlichen westlichen Sehgewohnheiten, die Faltenfreiheit zum Qualitätskriterium erhoben haben - aber es wäre einen Versuch wert!
Die Patiala Salwar werden fast immer mit einem langen Oberteil oder Kleid darüber getragen, eine freie Sicht auf Hinterteil und Schrittbereich gibt es so gut wie nicht. Das allein ist mir schon sehr sympatisch.
Variante 1 gibt womöglich eine prima stylishe Yoga-Hose her, das werde ich noch ausprobieren.
Auf die neue Sicht der Dinge, sie lebe hoch!
Viele Grüße, Sathiya